Während der Bauphase einer Immobilie greift im Regelfall die spätere Gebäudeversicherung noch nicht. Sie deckt auch nicht die möglichen Vorkommnisse in der Bauzeit ab. Dafür eignet sich jedoch die Bauleistungsversicherung. Die Alte Leipziger Versicherung hat in ihrem Produktangebot auch eine Bauleistungsversicherung. Nach Angaben der Alte Leipziger Versicherung bietet diese einen umfassenden Schutz und sorgt für ruhigen Schlaf des Bauherrn.
Wie der Name der Versicherungsbezeichnung schon ausdrückt, wird nicht das fertige Objekt versichert. Geschützt wird das jeweilige Zwischenstadium während der Herstellung der Immobilie. Im Zustand des Rohbaus etwa, können Unwetter für Wasserschäden sorgen. Während der Erstellung verschiedener Gewerke können Schäden an bereits fertigen Gebäudeteilen oder Anlagen entstehen. Im Eifer des Gefechtes ist der eigentliche Verursacher des Schadens oft nicht feststellbar. Mit der Bauleistungsversicherung ist für den Ersatz des Schadens gesorgt. Das betrifft im Versicherungsumfang der Alte Leipziger Bauleistungsversicherung auch Schäden durch Vandalismus. Der Diebstahl von Baumaterial oder Anlagenteilen ist versichert, wenn die Gegenstände bereits fest mit dem Gebäude montiert sind. Nicht selten wurden aus Baustellen schon komplette Heizungsanlagen über Nacht ausgebaut und gestohlen. Materialien und Anlagenteile, die lediglich auf dem Grundstück oder im Bau lagern, können nicht versichert werden. Hier muss der Bauherr selbst für eine Sicherung gegen Diebstahl Sorge tragen. Die Alte Leipziger Bauleistungsversicherung tritt für Glasbruchschäden bis zur Fertigstellung des Gebäudes ein. das ist unter den Wettbewerbern keineswegs selbstverständlich.
Bauleistungsversicherungen werden von allen namhaften Versicherungen angeboten. Sie unterscheiden sich vor allem in den gebotenen Leistungen. Ein Billiganbieter nützt wenig, wenn viele Risiken ausgeschlossen sind. Ein umfassender Schutz hat bei allen Versicherern vergleichbare Preise. Bei einer Bausumme von 250000 Euro liegen die Prämien für kompletten Schutz bei ca. 500 Euro. Einige Gesellschaften sind etwas preiswerter, andere etwas teurer, bieten dafür aber guten Service und beitragsfreie Zusatzoptionen. Die Bauleistungsversicherung kann nicht nur vom Bauherrn abgeschlossen werden. Sie empfiehlt sich laut Alte Leipziger Versicherung auch durchaus für Bauträger. So werden alle Beteiligten abgesichert. Im Schadensfall tritt die Versicherung ein und das Baubudget oder die Firmenkasse werden nicht belastet. Die Kosten für die Versicherung können auf die einzelnen Gewerke oder beteiligten Firmen umgelegt werden. Der Schutz der Bauleistungsversicherung der Alte Leipziger umfasst die Wiederherstellung oder Beräumung des Baugrundstückes in den Zustand vor dem Schadensereignis. So wird die Bauphase wirksam abgesichert. Verzögerungen im Baufortschritt werden minimiert und führen so nicht zu Kostenexplosion oder ruiniertem Zeitplan. Zusätzlich werden die ohnehin strapazierten Nerven des Bauherrn während der Bauphase geschont. (29.07.2011) |