 |
 |
 |

BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG RICHTIG AUSWÄHLEN |
Welche Absicherung für Berufsunfähigkeit passt?
|
Die Berufsunfähigkeitsversicherung dient der finanziellen Absicherung für den Fall, dass der Versicherungsnehmer auf Grund von Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage ist seiner beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Eine private Risikovorsorge durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für alle Erwerbstätigen wichtig, da die gesetzlichen Leistungen in einem solchen Fall nur in begrenztem Maße gewährt werden. Hiervon sind besonders die Generationen betroffen, die nach 1961 geboren worden sind.
Der Umfang der Versicherungsleistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung kann je nach Anbieter variieren und sollte individuell auf die Ansprüche des Versicherungsnehmers abgestimmt werden. Ist nachweislich der Versicherungsfall eingetreten, d.h. dass die versicherte Person nicht mehr fähig ist ihren Beruf auszuüben, erbringt die Versicherungsgesellschaft die vereinbarte Leistung. |
Schon BU abgeschlossen?
|
|
Monatliche Berufsunfähigkeitsrente
|
Die Höhe der monatlichen Berufsunfähigkeitsrente wird bei Abschluss der Versicherung festgelegt und richtet sich nach dem Bedarf des Versicherungsnehmers. Wichtig ist, eine Rentenleistung in ausreichender Höhe zu vereinbaren, da nicht nur der bisherige Lebensstandard finanziert werden muss, sondern u.U. zusätzliche finanzielle Belastungen anfallen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Versicherungsnehmer auf Grund eines Unfalls berufsunfähig geworden ist und die Wohnung entsprechend umgebaut werden muss.
Die Leistungen bzw. der Versicherungsschutz der Berufsunfähigkeitsversicherung stehen dem Versicherungsnehmer für einen befristeten Zeitraum zur Verfügung. In der Regel endet die Vertragslaufzeit der Versicherung für die Berufsunfähigkeit mit Eintritt des Rentenalters, da der Versicherungsnehmer von diesem Zeitpunkt an eine Altersrente bezieht. Die geltenden Altersgrenzen, bis zu denen der Schutz der Versicherung besteht, sind von Anbieter zu Anbieter verschieden und können den Vertragsbedingungen entnommen werden.
Die Höhe des Versicherungsbeitrags hängt vom Umfang des versicheren Risikos und der Höhe der Berufsunfähigkeitsrente ab. Junge Erwerbstätige können oftmals schon mit geringen Beitragsleistungen einen umfangreichen Versicherungsschutz genießen, da hier das Risiko einer Berufsunfähigkeit geringer ist. |
Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich
|