Sie sind hier: Versicherungo.de Personenversicherung Unfallversicherung Unfallversicherungen (Tarife) 


CONTINENTALE KOMFORT

Continentale Unfallversicherung Komfort

Continentale Komfort ist ein Unfalltarif des gleichnamigen Dortmunder Versicherers, der sich vor allem durch seine Leistungsstärke in verschiedenen Szenarien rund um einen Unfall sowie Zusatzleistungen für Familienangehörige und Hinterbliebene auszeichnen will. Zusammen mit dem erweiterten Tarifmodell Komfort Plus stellt die Continentale hiermit eine flexible Tarifstruktur zur Verfügung, die vor allem wegen ihrer Leistungsstärke sowie einigen finanziellen Leistungen beworben wird, die nicht unmittelbar mit dem erlittenen Unfall zusammenhängen und so auch nicht bei anderen Versicherungsunternehmen zu finden sind.

Die Flexibilität im Unfalltarif des Versicherers beginnt bereits bei der freien Wahl der zu erwartenden, monatlichen Unfallrente, die zwischen 250 und 3.500 Euro betragen kann. Voraussetzung für die Auszahlung ist ein Invaliditätsgrad von 50%, der nicht gesondert durch einen Arzt des Versicherers überprüft wird - alleine die amtsärztliche Untersuchung reicht für das Einfordern der durch den Versicherungsvertrag vereinbarten Leistung. Wer ergänzend zum Tarif Komfort die Variante Komfort Plus wählt, kann bereits mit einem Grad von 35% seine Unfallrente anteilig in Anspruch nehmen. Sollte es durch den Unfall nicht zur Invalidität, sondern zum Tode des Versicherungsnehmers kommen, gewährt die Continentale eine zehnjährige Rentengarantie, wobei für die Hinterbliebenen als Leistungen zwölf volle Monatsrenten in der vertraglich vereinbarten Höhe ausgezahlt werden.

Ergänzend zu den reinen Rentenleistungen bietet der Continentale Komfort Tarif vor allem für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes, der Rehabilitation sowie einer eventuell notwendig Kur noch weitere, finanzielle Leistungen an. Hierzu zählen die Kurkostenbeihilfe oder eine Rooming-In-Leistung für Kinder, die beide auf bis zu 3.000 Euro dotiert sind, je nach gewählter Beitragshöhe. Auch viele Serviceleistungen rund um die Unfallsituation selbst, beispielsweise die Bergung eines Verletzten oder dessen Transport in die Heimat, können bis zu einem Eurobetrag von 30.000 Euro abgesichert werden. Die Meldung des entsprechenden Unfalls kann dabei telefonisch über eine 24-Stunden-Hotline erledigt werden, wobei das Unternehmen einen schnellen und reibungslosen Ablauf bei der Gewähr der finanziellen Leistungen zusagt.

 

Letzte Änderung am Dienstag, 12. Dezember 2023 um 10:22:45 Uhr.


Unfallversicherungen (Tarife)
Deutscher Ring UnfallBasisSchutz






Sie sind hier: Versicherungo.de Personenversicherung Unfallversicherung Unfallversicherungen (Tarife)  

Infos rund um Versicherung, Altersvorsorge, Versicherungen, Geldanlage und Finanzierung auf Versicherungo.de

Versicherungo.de


Personenversicherung
Ausbildungsversicherung
Arbeitslosenversicherung
Berufsunfähigkeit
Dread-Disease-Versicherung
Invaliditätsversicherungen
Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Fahrlehrerversicherung
Krankenversicherung
Lebensversicherung
Pflegeversicherung
Sportversicherung
Sterbegeldversicherung
Unfallversicherung
Gesetzliche Unfallversicherung
Private Unfallversicherung
Unfallversicherung Vergleich
Gruppenunfallversicherung
Kinderunfallversicherung
Familienunfallversicherung
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Unfallversicherer vorgestellt
Unfallversicherungen (Tarife)


Sachversicherungen


Tierversicherung


Versicherungsvergleiche


Versicherungsunternehmen


Altersvorsorge


Finanzierung


Geldanlage


Versicherungen
Versicherungsrechner
Versicherungsvergleich
Impressum