Die Garantie-Vorsorge der ERGO Direkt ist eine fondsgebundene Lebensversicherung, die Schutz für die Familie bietet und gleichzeitig durch eine günstige Verzinsung eine interessante Geldanlage darstellen will. Der Beitrag geht zu einem Teil in die Garantie-Vorsorge und dient der Absicherung der Angehörigen, der andere Teil wird in einen Garantiefonds mit fester Laufzeit eingezahlt.
Die Garantie-Vorsorge der ERGO Direkt kann ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden. Im Erlebensfall erhält der Versicherte das erreichte Vertragsguthaben am Ende der Vertragslaufzeit. Im Todesfall erhalten die Angehörigen in den ersten drei Jahren nach Vertragsabschluss das Vertragsguthaben, mindestens jedoch die eingezahlten Beiträge. Stirbt der Versicherte nach Ablauf von drei Jahren, bekommen die Hinterbliebenen das vorhandene Vertragsguthaben, mindestens jedoch die vertraglich vereinbarte Mindest-Todesfallsumme.
Der Garantiefonds verfügt über eine feste Laufzeit und einen festen Termin für die Fälligkeit. Dieser ist auf die Laufzeit des Vertrags abgestimmt. Die Höchststands-Garantie sorgt dafür, das die Gewinne der vorhandenen Fonds-Anteile sicher sind. Sie wird zum Fälligkeitstermin für alle Anteile gewährt. Höchststands-Garantie bedeutet, dass ein Anteil zu seinem Fälligkeitstermin mindestens so hoch ist, wie der höchste je erreichte Rücknahmepreis. Damit wird sichergestellt, dass der Versicherungsnehmer bei Fälligkeit mindestens den Kaufkurs der Anteile erhält. Für die Höchststands-Garantie ist es unbedeutend, ob sie vor oder nach dem Erwerb der Anteile erreicht wird. Werden die Fondsanteile vorzeitig zurückgegeben, z.B. durch eine Kündigung des Vertrags, so gilt die Höchststands-Garantie nicht.
Der Mindestbeitrag für die Garantie-Vorsorge beträgt 30 Euro monatlich und ist per Bankeinzug zu entrichten. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Jahren und einer Auszahlung nach dem 60. Lebensjahr muss nur die Hälfte der Erträge versteuert werden. |