 |
 |
 |

AUTOVERSICHERUNG MIT KREDITKARTE BEZAHLEN |
Schweizer Plattform verspricht "Click and drive"
|
An sich ist die Versicherungsbranche nicht unbedingt für riesige Innovationen bekannt, und auch speziell die KFZ-Versicherungen haben sich außer dem "Rabattretter" in den letzten Jahren wenig Neuheiten oder Erwähnenswertes einfallen lassen. Etwas, das wir heute gefunden haben, ist aber wohl einer Erwähnung wert, nämlich die schweizer Autoversicherungs-Plattform iDirect24 (www.idirect24.ch). |
iDIRECT24
|
|
KFZ-Versicherung vollelektronisch abschließen
|
Die Plattform, die bereits im Herbst 2012 online gegangen scheint, wirbt damit, eine vollständig papierlose Autoversicherung zu ermöglichen. Kunden des Anbieters können online mit nur wenigen Klicks eine definitive Preis-Aussage bekommen, was es kostet, ein konkretes KFZ zu versichern. Zur Auswahl stehen dabei drei Tarifvarianten: Teilkasko, Vollkasko und ein Premium-Tarif namens VollkaskoPlus, der neben einem Bonus-Schutz auch noch eine Fahrzeug-Unfall-Rechtsschutz-Versicherung inkludiert.
Der Clou an iDIRECT: Man stellt nicht nur den Versicherungsantrag online, sondern bezahlt die KFZ-Versicherung auch sofort und direkt per Kreditkarte. Nach erfolgreicher Bezahlung wird der elektronische Versicherungsnachweis an das schweizer Straßenverkehrsamt übermittelt und das Auto ist damit fertig versichert. Das klingt nicht nur einfach, sondern dürfte es in der Praxis in den meisten Fällen auch sein.
Die Vertragsunterlagen werden laut iDIRECT24 im Online-Kundencenter hinterlegt. Dort kann der Versicherte im "Self-service"-Verfahren auch eigenständig nötige Änderungen und Aktualisierungen vornehmen. Insofern wird in allen Stufen an Papier gespart. |
Wer steckt dahinter?
|
Die Plattform unter www.idirect24.ch wird betrieben von der i-net-insurance AG. Der Risikoträger für die vermittelten KFZ-Versicherungen ist die QBE - eine Versicherungsgruppe, die neben klassischen Versicherungsprodukten auch so genannte All-Risk-Policen für bestimmte Branchen und spezialisierte Lösungen für Offshore- und Onshore-Energieparks, Airlines, und andere industrielle / gewerbliche Bereiche und Risiken offeriert. Laut Eigendarstellung auf www.qbeeurope.com/deutsch/home.asp gehört QBE zu den 25 führenden internationalen Erst- und Rückversicherungsgruppen mit Niederlassungen in 48 Ländern weltweit. |
|
|
Bald auch in Deutschland?
|
Das Angebot von iDIRECT 24 ist in der Schweiz inzwischen nicht nur in Deutsch, sondern auch auf Französisch abrufbar, so dass man hier bereits den gesamten schweizer Markt abdecken kann.
Laut Pressemitteilungen hat man vor, das Angebot auch auf andere Bereich der Privatversicherung auszuweiten. Für den Bereich des Rechtsschutzes hat man die DAS Versicherung an Bord; für weitere Produkte wird man sich vermutlich im Laufe der Zeit auch andere Assekuranzen auf die Plattform holen.
Die spannende Frage bleibt: Kommt der Anbieter mit seinem innovativen Produkt auch nach Deutschland? - Der Ansatz, dass man seine Autoversicherung voll automatisiert online beantragen, abschließen und per Kreditkarte bezahlen kann, ist auf jeden Fall modern und dürfte sicherlich Kosteneinsparpotentiale mit sich bringen.
Laut Presseberichten, zum Beispiel in der Zeitung "Zentralschweiz am Sonntag" (11.11.2012) will man die Plattform innerhalb von 3 Jahren in die Gewinnzone führen und brauche dafür ungefähr 15.000 - 20.000 Neuabschlüsse. Die sollten - wenn man den Markt tatsächlich mit niedrigen Prämien aufmischen kann, sicherlich realisierbar sein. |
Statistik zum Thema
|
|
iDIRECT in der (Online-)Presse
|
|
|
|
|
Beitrag publiziert am 14.06.2013 |
KFZ-Versicherung nach Fahrzeugverkauf kündigen? Auto Haftpflicht
|