|
|
|
Sie sind hier:
Versicherungo.de
Sachversicherungen KFZ Versicherung KFZ Teilkaskoversicherung
|
|
|
KFZ TEILKASKOVERSICHERUNG |
Fahrzeugteilversicherung (Teilkasko)
|
Eine KFZ Teilkaskoversicherung fällt in Deutschland in den Bereich der Autoversicherungen. Neben der KFZ Haftpflichtversicherung bildet die KFZ Teilkaskoversicherung damit eine wichtige Versicherung für alle Fahrzeugbesitzer. Anders als es bei der KFZ Haftpflichtversicherung der Fall ist, ist der Abschluss einer KFZ Teilkaskoversicherung in Deutschland für den Fahrzeugbesitzer grundsätzlich freiwillig. Generell übernimmt eine KFZ Teilkaskoversicherung zahlreiche Schäden, die am Kfz des Versicherten entstehen können.
Der Leistungsfall im Rahmen einer KFZ Teilkaskoversicherung tritt dann ein, wenn eine Beschädigung am Kfz des Versicherten gemeldet wurde. Hierbei ist es wichtig, dass der Versicherte die Versicherung umgehend von dem entstandenen Schaden in Kenntnis setzt. Eine Frist von zwei Wochen ist hierbei üblich. Wartet der Versicherte zu lange, ehe er der Versicherung den Schaden meldet, kann diese von einer Regulierung der entstandenen Kosten absehen.
Typischer Leistungsfall einer KFZ Teilkaskoversicherung ist die Regulierung von Hagelschäden. Auch Beschädigungen, die durch Marder hervorgerufen werden, sind grundsätzlich im Leistungskatalog einer KFZ Teilkaskoversicherung enthalten. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die KFZ Teilkaskoversicherung in diesem Zusammenhang nur die Schäden übernehmen wird, die direkt vom Marder verursacht worden sind. Folgeschäden (beispielsweise durch angeknabberte Bremsschläuche) sind nicht im Angebot der KFZ Teilkaskoversicherung enthalten. Ebenso haftet eine KFZ Teilkaskoversicherung nicht bei Schäden durch Fahrerflucht oder Vandalismus. Hierfür bietet sich der Abschluss einer KFZ Vollkaskoversicherung an.
Grundlage für einen umfassenden und dauerhaften Versicherungsschutz für den Fahrzeugbesitzer ist das Entrichten bestimmter Beiträge an die Versicherung. Diese Prämien gewährleisten die Zahlungs- und damit Leistungsfähigkeit der Versicherung im Schadensfall. Im Allgemeinen richtet sich die Höhe der Beiträge zu einer KFZ Teilkaskoversicherung nach verschiedenen Faktoren. Die Baureihe und der Hersteller des versicherten Fahrzeugs spielen hierbei ebenso eine Rolle wie das Alter und die Motorleistung (in KW bzw. PS) des jeweiligen KFZ. Grundsätzlich lohnt sich vor Abschluss einer KFZ Teilkaskoversicherung ein Vergleich der verschiedenen Anbieter. Hierdurch können mitunter einige Euro monatlich für den Einzelnen eingespart werden. |
Teilkaskoversicherung für KFZ
|
|
Hier weiterlesen zum Thema Teilkaskoversicherung
|
Leistungen Teilkasko Neben der verpflichtenden Haftpflichtversicherung, die jeder KFZ-Besitzer abschließen muss, schli...
|
|
|
|
Hagelschaden Teilkasko
|
Sie sind hier:
Versicherungo.de
Sachversicherungen
KFZ Versicherung
KFZ Teilkaskoversicherung
|