Der Deutsche Ring, der unterschiedliche Versicherungsprodukte im Bereich der Krankenversicherung bietet, offeriert seinen Kunden neben einer privaten Krankenvollversicherung auch verschiedene Zusatzversicherungen. Diese sind speziell für gesetzlich Versicherte konzipiert, die mit diesen Versicherungen den stetig geringer werdenden Versicherungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen komplettieren können. Zusätzlich hierzu ist es auch möglich, die Deutscher Ring Krankentagegeldversicherung zu nutzen. Das Krankentagegeld pro 043 übernimmt einen vertraglich vereinbarten Tagessatz, und zwar am dem 43. Tag der Erkrankung. Bis zu diesem Tag übernimmt der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, so dass kein Verdienstausfall zu beklagen ist. Im Anschluss daran jedoch trägt die gesetzliche Krankenkasse das Krankengeld, welches ab diesem Zeitpunkt deutlich geringer ist. Durchschnittlich erhalten Betroffene nur noch rund 77% ihres Einkommens, was insbesondere beim Hauptverdiener der Familie zu starken finanziellen Belastungen führen kann.
Mit der Krankentagegeldversicherung des Deutschen Ring verspricht die Versicherung, dass der Lebensstandard trotz Krankheit aufrecht erhalten werden kann. Die Auszahlung ist nicht nur steuerfrei, sondern kann auf Wunsch auch an veränderte Einkommensverhältnisse angepasst werden. Zudem erfolgt seitens des Deutschen Ring eine regelmäßige Anpassung der Leistungen an die allgemeine Beitragsentwicklung in Deutschland.
Die Höhe der täglichen Leistungen, die von der Krankentagegeldversicherung übernommen werden, können mit der Versicherung individuell vereinbart werden. Dieser Leistungsbetrag wird für jeden Tag der Krankheit ausgezahlt, sogar am Wochenende sowie an Feiertagen. Frauen, die eine solche Versicherung nutzen, erhalten bei der Geburt Leistungen in Höhe des zehnfachen Tagessatzes. Die Auszahlungen der Versicherung können individuell genutzt werden, denn es gibt keine Zweckbestimmung für diese Gelder. Somit können Versicherte hiermit auf Wunsch alternative Medikamente finanzieren, ihre üblichen Ausgaben wie Miete oder Lebensmittel finanzieren oder aber Kreditkosten decken.
Die Versicherungsprämien für die Deutscher Ring Krankentagegeldversicherung werden anhand des Alters sowie des Geschlecht des Versicherten und eventueller Vorerkrankungen kalkuliert. Dabei sind die Kosten für junge Menschen deutlich niedriger als für ältere Versicherte, weshalb sich nach den Aussagen des Deutschen Rings ein möglichst frühzeitiger Abschluss lohnt. |