|
|
|
Sie sind hier:
Versicherungo.de
Personenversicherung Krankenversicherung
 |
 |
 |

WICHTIGES ZUR ZAHNZUSATZVERSICHERUNG |
Vorsorge gegen teure Behandlungskosten
|
Für die Zahngesundheit fallen je nach Schwere des Eingriffs schnell hohe Kosten an. Denn angefangen bei hochwertigen Füllungen über Zahnwurzelbehandlungen bis hin zu Zahnersatz, können zwischen mehreren hundert bis hin zu einigen tausend Euro auf Patienten zukommen. Wer gesetzlich versichert ist und bei hohen Zahnarztkosten so wenig wie möglich selbst dazu zahlen möchte, für den ist der Abschluss einer privaten Zahnzusatzversicherung sinnvoll. Denn die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel nur Standardleistungen und kommen auch nur für einen Teil der Behandlungskosten auf. Welche Leistungen eine private Zahnzusatzversicherung leistet und was beim Vertragsabschluss zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst. |
|
|
Typische Leistungen einer privaten Zahnzusatz
|
Die genauen Leistungen variieren bei Zahnzusatzversicherungen je nach Anbieter und Umfang des gewählten Tarifes. In vielen Fällen können Versicherungsnehmer nach dem Modulprinzip verschiedene Bausteine je nach eigenem Bedarf kombinieren, um genau das zu versichern, was benötigt wird. Grundsätzlich können Leistungen aus den Bereichen Zahnprophylaxe, Zahnbehandlungen und Zahnersatz ausgewählt werden. Wir haben einige Beispiele für jeden dieser drei Bereiche für Sie zusammengestellt:
Zahnprophylaxe
Alle Eingriffe, die dazu dienen, dass möglichen Zahnerkrankungen sowie Zahnverlust vorgebeugt wird, fallen in den Leistungsbereich der Zahnprophylaxe. Das kann unter anderem die professionelle Zahnreinigung sein, welche von Zahnärzten mindestens einmal pro Kalenderjahr empfohlen wird. Auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen, die mehrmals im Jahr stattfinden können, gehören in diesen Bereich. Während Kontrolltermine über die gesetzliche Krankenkasse abgedeckt sind, gilt dies für die professionelle Zahnreinigung nicht. Private Zahnzusatzversicherungen decken diese Leistung ab. Bei den meisten Tarifen wird hierfür ein bestimmtes jährliches Kontingent vertraglich festgeschrieben.
Zahnbehandlungen
Ist das Zahnfleisch entzündet, müssen Fissuren versiegelt werden oder ist der Zahnnerv entzündet und beim betroffenen Zahn steht eine Zahnwurzelbehandlung an, dann sind alle diese genannten Eingriffe dem Bereich der Zahnbehandlungen zuzuordnen. Viele Tarife für eine Zahnzusatzversicherung decken die Kosten für Parodontose und Wurzel- bzw. Wurzelkanalbehandlungen ab.
Zahnersatz
Am meisten Geld müssen Betroffene, die nicht über eine private Zahnzusatzversicherung verfügen, aufbringen, wenn Zähne nicht mehr erhalten werden können und somit Zahnersatz benötigt wird. Zahnkronen, Zahnbrücken und Zahnimplantate kommen dann unter anderem infrage. In der Regel bieten private Zahnzusatzversicherungen für alle Arten von Zahnersatz Zuschüsse an. Hierbei greift in vielen Fällen die sogenannte Zahnstaffel, nach der sich die Maximalbeträge, die von der Versicherung übernommen werden, jährlich erhöhen, sofern sie im Vorjahr nicht in Anspruch genommen wurden. |
Worauf man vor dem Vertragsabschluss achten sollte
|
Es lohnt sich, die Police so früh wie möglich zu beantragen
Auch, wenn Sie bislang keine Zahnbeschwerden oder größere Probleme mit Zahnfleisch, Zähnen und Kiefer haben, lohnt sich der frühzeitige Abschluss einer Zahnzusatzversicherung. Hintergrund ist, dass die Versicherungsgeber günstigere Konditionen anbieten, wenn der Versicherungsnehmer jünger ist. Zudem sollte beachtet werden, dass Zahnzusatzversicherungen nicht für Schäden greifen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereits diagnostiziert wurden.
Beachten Sie, dass bei fast allen Tarifen eine Wartezeit gilt
Bei vielen Tarifen legt der Versicherungsgeber im Vertrag eine bestimmte Wartezeit fest. Dieser Zeitraum kann je nach Anbieter z. B. 3, 6 oder 8 Monate betragen. Vom Zeitpunkt der Vertragsunterschrift an bis zum Ablauf dieser Frist können Versicherungsnehmer noch keine Leistungen der Zahnzusatzversicherung beanspruchen. Ausnahmen gelten bei den meisten Anbietern, wenn sich während der Wartezeit ein Unfall ereignet, der zu einem Schadensfall führt. In solchen Situationen wird oft trotz laufender Wartezeit ein Teil der Kosten übernommen. Auch die professionelle Zahnreinigung ist in vielen Tarifen von der Wartezeit ausgenommen.
|
Das könnte Sie auch interessieren:
|
Zahnersatzversicherungen Während man in den südlichen Ländern kein großes Aufhebens davon macht, wenn im Alter der eine od...
|
Zahnersatz Zusatzversicherung Im Bereich der Krankenversicherung sind die meisten Menschen in Deutschland in der gesetzlichen K...
|
Zahnzusatzversicherer Eine gesetzliche Krankenversicherung übernimmt längst nicht alle Kosten für anfallende Zahnbehand...
|
 |
|
|
Ausgewählte Tarife:
|
|
Krankenversicherung | Alles, was Sie brauchen Krankenrücktransport aus dem Ausland
|

Sie sind hier:
Versicherungo.de
Personenversicherung
Krankenversicherung
|